Drehrohröfen

 

Die Drehrohröfen erlauben das gleichzeitige Durchmischen der Probe während der Wärmebehandlung auch unter Inertgas-Atmosphäre.

Die Drehrohröfen sind für kontinuierliche Wärmebehandlung geeignet. Die Verweilzeit innerhalb der beheizten Zone hängt von den Einstellungen des Winkels und der Drehgeschwindigkeit des Rohres, die der Kunde wählt, ab. Des Weiteren bestimmen die Eigenschaften der Materials und die Rohrlänge die Verweilzeit.

Das Arbeitsrohr kann durch den Klapprohrmechanismus, dem Herausziehen der Vibrationsrinne und dem Entfernen des 5 Liter Auffangbehälters leicht getauscht werden.

Die einzonigen (RHST) und dreizonigen (RHZS) Drehrohröfen haben eine Maximaltemperatur von 1150°C. Alle Modelle sind mit 600 oder 900 mm beheizter Länge verfügbar. Der Kippmechanismus kann leicht zwischen 0 und 10° eingestellt werden. Das Keramikrohr hat einen Innendurchmesser von 75 mm. Ein Türkontaktschalter hält bei Öffnen des Ofens automatisch den Drehmechanismus an und unterbricht gleichzeitig die Stromzufuhr zu den Heizelementen.
 

Standardausstattung

  • 1150 °C maximale Arbeitstemperatur; typische Arbeitstemperatur zwischen 650 - 1050 °C
  • Beheizte Länge 600 oder 900 mm
  • Einzonige Modelle mit PID Setpoint-Regler mit Prozesstimer und eine Heizrate zum Setpoint
  • Dreizonige Modelle mit Regler mit einer Master-Slave-Regelung und zwei Endzonenreglern E2132
  • Einzonige oder dreizonige Modelle
  • Einsetzbar für Arbeitsrohre mit einem Rohraußendurchmesser von 86 mm und einem Innendurchmesser von 75 mm
  • Manueller Kippmechanismus von 0 bis 10° und die variable Umdrehungsgeschwindigkeit ermöglicht eine genaue Einstellung der Verweilzeit
  • Rotationsgeschwindigkeit des Arbeitsrohrs liegt bei 1,5 bis 10 U/min.
  • Vibrationsrinne mit 5 Liter Vorlagebehälter und 5 Liter Auffangbehälter
  • Temperaturregler und dazugehöriges Equipment sind im integrierten Reglergehäuse untergebracht
  • Widerstandsdraht-Heizelemente eingebettet in hochwertige vakuumgeformte Faserisolierung gewährleisten schnelle Heizraten, kurze Abkühlzeiten und eine sehr gute Temperaturhomogenität

Optionen & Zubehör

  • Quarzglas- (bis 1100 °C) oder Metallarbeitsrohre (bis 800 °C)
  • Heavy-Duty-Vibrationsrinne mit 5 Liter Kapazität
  • Schutzgaspaket auf Anfrage
Druckversion | Sitemap
© ibf Industrie-Beratung Finkel Gesellschaft für Wärmebehandlungsanlagen und -verfahren mbH