Regelungstechnik

Prozesssteuerung und Dokumentation

Modernste Regelungstechnik gehört bei  unseren Öfen zur Standardausstattung. Mikroprozessor betriebene Controller sorgen für eine präzise Ofensteuerung bei einfachen wie anspruchsvollen Prozessen. Die Programmregler zeichnen sich durch außerordentliche Bedienerfreundlichkeit aus. Das breite Sortiment an Standard-Controllern ist auf die verschiedenen Ofentypen abgestimmt und deckt einen großen Teil der Kundenanforderungen ab.

Eurotherm-Temperaturregler 3208/3204:

  • 8 Segmente (4 Rampen, 4 Haltezeiten)
  • 1 Programm
  • 1 programmierbare Funktionen
  • RS 232/485 und iTools als Option
  • Mehrzonenregelung als Option

Eurotherm-Temperaturregler 3508/3504:

  • Insgesamt 500 Segmente, frei editierbar
  • 10 Programme
  • 7-Tage Vorwahluhr für verzögerten Programmstart
  • RS 232/485 und iTools als Option
  • Mehrzonenregelung als Option
  • Mehrere Funktionen programmierbar (Option)
  • Kaskaden-Regelung (Option)

Eurotherm-Übertemperaturregler 3216i/32h8i:

  • Alarmmeldung im Klartext
  • Als Temperaturwählwächter oder Temperaturwählbegrenzer einsetzbar
  • Alarme gemäß FM/DIN 3440

Bentrup-Temperaturregler TC 505:

  • 5 Segmente pro Programm (2 Rampen, 2 Haltezeiten, 1 Abkühlrampe)
  • 30 Programme (6 fest, 24 veränderbar)
  • Vorlaufzeit programmierbar (00.00-99.59 h)
  • RS 232/485 und Software als Option
  • Mehrzonenregelung (max. 3 Zonen) als Option
  • Mehrere Funktionen programmierbar

 

Bentrup-Temperaturregler TC 507:

  • Bis zu 99 Segmente (Rampe und Haltezeit)
  • Bis zu 99 Programme speicherbar
  • Vorlaufzeit programmierbar (00.00-99.59 h)
  • RS 232/485 und Software als Option
  • Mehrzonenregelung (max. 3 Zonen) als Option
  • Mehrere Funktionen programmierbar

nanodac™ Schreiber/Regler

Datenerfassung mit PID Regelung Der nanodac™ Schreiber/Regler bietet das Optimum an grafischer Datenaufzeichnung kombiniert mit PID Regelung in einem Gehäuse dieser Größe. Das kompakte ¼ DIN Gerät für die Schalttafelmontage besitzt vier hochgenaue Universaleingänge für sichere Datenerfassung und genaue PID Regelung. Das vollfarbige, ¼ VGA Display stellt selbst die kleinsten Bauteile kristallklar dar.

Sofern erforderlich, kann die Regelungstechnik beliebig erweitert werden. Softwarepakete zur Steuerung der Controller und zur Auswertung der Prozesse stehen ebenso zur Verfügung wie graphische Prozessdarstellungen. Auf Wunsch setzen wir Siemens S7 Regelungstechnik mit Siemens Touchpanel als Bedieneroberfläche ein.
Neben unseren erprobten und bewährten Standardanlagen konzipieren wir die Schalt- und Regeltechnik nach Kundenwunsch unter Berücksichtigung spezieller Werksnormen und Gerätevorschriften.

Siemens S7 Steuerungen, Simatic Panel mit Fernwartung:
Bei anspruchsvollen Anforderungen an die Prozesssteuerung und Dokumentation kommen SPS-Steuerungen auf Basis von Siemens S7 zum Einsatz, mit Fernwartungsoption.

Steuerungs- und Auswertungssoftware:
Wir liefern unterschiedliche Software-Systeme zur Programmierung, Steuerung, Visualisierung und Dokumentation von Temperaturprozessen

  • Mehrofenverwaltung
  • Steuerung der Öfen von einem zentralen PC
  • Erfassung des Temperatur-Zeitprofils gemäß DIN ISO 9000 ff.
  • Dokumentation von Chargendaten

Prozessdokumentation:
Verschiedene Graphik-, Linien- oder Punktschreiber stehen zur Verfügung.

Schaltanlagentechnik:

  • Von Schützsteuerung bis hin zur Thyristorsteuerung
  • Mehrzonenregelung
  • Kaskadenregelung
  • Fernwartungssysteme
  • Heizungssteuerung über Gleichstromnetzteile
  • Frequenzgeregelte Antriebssteuerung
  • Antriebssteuerung für Linearantriebe
  • Schaltanlagenbau nach kundenspezifischen Werksnormen und Richtlinien
  • Schaltschrankklimatisierung
Druckversion | Sitemap
© ibf Industrie-Beratung Finkel Gesellschaft für Wärmebehandlungsanlagen und -verfahren mbH