Salzbadöfen

 

Salzbadöfen
Salzbadöfen zeichnen sich durch schnelle und intensive Wärmeübertragung und hervorragende Temperaturverteilung aus. Wir liefern Salzbad-Tiegelöfen für Arbeitstemperaturen bis 1000 °C und Warmbadöfen für Arbeitstemperaturen bis 500 °C. 
Salzbad-Tiegelöfen TS 20/10 – TS 360/10
T max 1000 °C

  • Einsatzbereiche sind z. B. das Nitrieren nach Tenifer bis 600 °C, Aufkohlen bis 950 °C oder Blankglühen bis 1000 °C
  • Robuste Gehäusekonstruktionen
  • Mehrschichtige Isolierung (Feuerleichtsteine und Hinterisolierung) > Geringer Wärmeverlust, niedriger Energieverbrauch, geringe Stromkosten
  • Beheizung von 4 Seiten > Gleichmäßige Erwärmung des Tiegels
  • Heizelemente auf keramische Tragerohre aufgezogen > Freie Wärmeabstrahlung in den Ofenraum, hierdurch Energieersparnis sowie lange Lebensdauer
  • Abnehmbare Kragenplatte aus Massivstahl > Tiegel optimal geschützt
  • Regelung über Salzbadtemperatur
  • Sicherheitsregler für Anlagenschutz

Warmbadöfen Arbeitstemperaturen 150 °C bis 500 °C

  • Bäder gefüllt mit Neutralsalz, dadurch schnelle und intensive Wärmeübertragung
  • Salz kann wieder verwendet werden
  • Optimale Temperaturverteilung bis zu +/- 2 K nach DIN 17052 im Warmbad
  • Beheizung über Tauchheizkörper
  • Regelung über Warmbadtemperatur
  • Fordern Sie unseren Spezialprospekt an

 

Technische Daten

Modell  T max
[°C] 
Innenabmessungen
[mm]
[Breite x Tiefe x Höhe] 
Volumen
[l] 
Außenabmessungen
[mm]
[Breite x Tiefe x Höhe] 
Leistung
[kW] 
Spannung
[V] 
Gewicht
[kg] 
TS   20/10  1000  220 x 450  20  950 x 950 x 790  21  400 3/N  570 
TS   40/10  1000  350 x 500  40  1020 x 1020 x 880  27  400 3/N  710 
TS   80/10  1000  500 x 500  80  1120 x 1120 x 940  53  400 3/N  810 
TS 150/10  1000  500 x 800  150  1210 x 1210 x 1250  68  400 3/N  1120 
TS 180/10  1000  700 x 750  180  1380 x 1380 x 1250  72  400 3/N  1300 
TS 240/10  1000  600 x 1000  240  1380 x 1380 x 1350  82  400 3/N  1420 
TS 360/10  1000  800 x 1000  360  1470 x 1470 x 1450  102  400 3/N  1510 
 
   
     
     

Anlagentechnik für die Wärmebehandlung in Salzbädern mit zugehöriger Umwelttechnik

Die Salzbadbehandlung erfüllt durch ihre gleichmäßige Erwärmung sowie die verzugsarme Abkühlung, insbesondere geometrisch komplizierter Bauteile die hohen Qualitätsansprüche bei der Fertigung von Automobilen, Werkzeugen, Maschinen, Luftfahrzeugen sowie im Sonderanlagenbau.

Wir  liefern für die bekannten thermo- und thermochemischen Verfahren:

  • Aufkohlen
  • Härten
  • Nitrocarburieren
  • Karbonitrieren
  • Glühen zuzüglich martensitischer oder bainitischer Abkühlung
  • Reinigen von Bauteiloberflächen, wie z.B.: Entzundern

die erforderlichen Ofenanlagen im Temperaturbereich von 140°C bis 1300°C einschließlich der Anlagentechnik für Wasch-/Spülprozesse.

Druckversion | Sitemap
© ibf Industrie-Beratung Finkel Gesellschaft für Wärmebehandlungsanlagen und -verfahren mbH